Dank fertig veredelter Oberflächen lassen sich Parkettböden einfach reinigen und pflegen. Damit Sie lange Freude an Ihrem Boden haben, hier noch einige Hinweise zur Reinigung und Pflege.
Die besondere Oberfläche von Vinylböden wirkt abweisend gegen Schmutz und Bakterien. Vinylböden sind leicht zu reinigen, so dass sie perfekt für Haushalte mit Haustieren, Kindern und Allergikern sind.
Beim Designboden handelt es sich um einen sehr pflegeleichten Fussboden, der daher sehr beliebt ist. Er ist wasserabweisend und resistent gegen viele Säuren, Laugen, Alkohole und Öle. Um eine gute Bodenqualität zu erhalten, sollte er trotzdem regelmäßig gereinigt werden.
Grundsätzlich stehen Ihnen 3 verschiedene Verlegemethoden beim Verlegen von Massivholzdielen zur Auswahl:
Holzfußböden sind fußwarm, strapazierfähig und pflegeleicht. Um die hervorragenden Eigenschaften des natürlichen Holzes lange zu wahren, werden Holzfußböden vorzugsweise mit Hartwachs-Öl behandelt.
Beim Verlegen sollten Sie außerdem darauf achten, an allen Wänden einen Abstand von mindestens 10 Millimetern bzw. 1,5 mm pro Meter einzuhalten.
Linoleum ist ein ökologisch nachhaltiger Bodenbelag, nicht nur durch seine natürliche Zusammensetzung, sondern auch durch seine Langlebigkeit
Zur optimalen Nutzung des Bodens empfehlen wir das Auftragen eines PU-Reinigers. Dieser beugt Verschmutzungen vor und stellt eine Vollpflege für Ihren Vinyl-Boden dar.
Laminat-Böden bestehen zu fast hundert Prozent aus Holz. Sie sind melaminharzbeschichtet und äußerst strapazierfähig.
Durch die einfache Klick-Technik lassen sich Laminatböden ohne Vorwissen einfach auf diese Art verlegen. Unsere Laminatböden sind für den Einsatz auf Fußbodenheizungen geeignet.
Parkett kann auf zwei Arten verlegt werden: durch schwimmende Verlegung oder vollflächige Verklebung.